
Abfallbilanzen
Österreichische Abfallsammler und -behandler sind verpflichtet jährlich eine elektronische Jahresabfallbilanz zu erstellen.
Die Grundlage dafür liefert die Abfallnachweisverordnung
(ANVO) und die Abfallbilanzverordnung.
Die Abfallbilanz ist bis zum 15.3. an das EDM zu übermitteln.
Egal welches Programm Sie für Ihre Datenaufzeichnung verwenden, ich kann Ihnen beim Erstellen der Abfallbilanz helfen.
Schulungen mit mir:
Programme zur Erstellung der Abfallbilanz
Freeware - eadok
Die Applikation eADok (elektronische Abfall-Dokumentation) wird von oekobits.at in Kooperation mit dem Amt der Salzburger Landesregierung, Abteilung Natur- und Umweltschutz, Gewerbe (https://www.salzburg.gv.at/205) und dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technollogie (https://www.bmk.gv.at) entwickelt und dient als Aufzeichnungs-, Bilanzierungs- und Meldesystem für gefährliche und nicht gefährliche Abfälle entsprechend der österreichischen Abfallnachweisverordnung (ANVO), der Bilanzverordnung sowie der DeponieVO. Die Software wird als Freeware sowie als kostenpflichtige PRO-Version mit vielen Zusatzfunkzionalitäten angeboten.
Bezahlsoftware
Es gibt einige Softwareanbieter die aus Lieferscheinen oder Geschäftfällen jeglicher Art, Abfallbilanzen erstellen. Manche können das wirklich gut, andere ein bisschen weniger. Es kommt natürlich immer darauf an welche Lösung benötigt wird.
Ich unsterstütze gerne bei der Auswahl.